Frapalymo2018-25: Flucht und Asyl

Die Aufnahmeländer
stellt das
vor immense Herausforderungen
stellt das
die Aufnahmeländer
das stellt
vor immense Herausforderungen
Menschen die
nach Europa flüchten
täglich.

 

Auf der Themenseite „Flucht und Asyl“ der Bundeszentrale für politische Bildung ist die Einleitung: „Täglich flüchten Menschen nach Europa. Die Aufnahmeländer stellt das vor immense Herausforderungen.“ Als ich das gelesen habe, war nur noch dieser Text möglich. Weiter habe ich mir die bpb-Seite nicht angeschaut Ich bin gespannt, welche Perpektiven die anderen Frapalymoist/innen einnehmen.

Frapalymo2018-24: Wie du

Du die Anführerin
(die stille aber)
nimmst alle mit
nie drängst du dich vor
für alle anderen sorgen
auch Späße machen
Albernheiten (kleine)
aber nie zu weit

Du bleibst bescheiden
in deinem ewigen Erfolg
(für das Leben nicht
für die Schule sagt die
Rektorin sagst du)
auf andere bezogen
(in deinem Turm)

Dein Herz so groß
(darauf kommt es an
sagt die Rektorin sagst
du) der Außenseiterin
derjenigen mit Problemen
Schwierigkeiten
die sich nicht anpassen
einfinden kann

Du findest die Lösung
für alles für jede (ein
Band ein Problem und
eine Mitternachtsparty)
gestaltest auf gute
sympathische Art (denn
natürlich zusammen
mit denen die einsichtig
sind die du überzeugst)

Du bist gut, so gut
heute nicht mehr
will ich sein wie du

 

Das ist das Gedicht zu der Kindheitsheldin, die mich mehrere Jahre sehr treu begleitete.

Frapalymo2018-21: gedichtetes leben

Sie fliegt auf der „Schwalbe“ über den Eriesee
und reitet sehr spät durch Nacht und Wind

Unterm aufgegangenen Mond spinnt sie Luftgespinnste
wird mit Ballen beworfen auf einem verschneiten Weg

Im Walde spürt sie kaum einen Hauch, wartet
sieht des Lebens Schauspiel auf buntbewegten Gassen

Sie steht auf hohem Balkone am Turm
reißt morgen ein, was andere heute gebaut

Sie kämmt mit goldenem Kamme ihr Haar, singt dabei ein Lied
Ihre heißen Tränen fließen, immer höher schwillt ihre Qual

Sie ist zur Winter-Wanderschaft verflucht
spürt Lust und Müdigkeit der Glieder

Vom spitzen Kopf fliegt ihr der Hut
Sie hat Schnupfen

schreibt Einkaufzettel

 

Das Zitat von Oscar Wild „she lives the poetry she cannot write“ war Impuls für diesen Text. Ich habe Zeilen aus „berühmten Gedichten“ dazu hergenommen, teilweise grammatikalisch angepasst und aneinander gefügt. Ein Cento also.

(Der Vollständigkeit halber, die Zeilen kommen der Reihe nach von Fontane Continue reading „Frapalymo2018-21: gedichtetes leben“

Frapalymo2018-19: allein

einzig
über worte
verbunden über
impulse online
jede für sich
jeder einzeln

das dichte das
dichten die
leidenschaft
beziehungslos
im außen im
realen ausschließlich

einsiedlerisch
in der eigenen
welt lediglich
virtuell vernetzt indes
weltverloren

doch dabei freilich
nie isoliert
einschichtig
vereinsamt
berührungsloses
einerlei

ungebunden
verbunden im
einzigartigen
frapalymo
ungeniert
sogar frei

Zum Impuls „allein“ wollte mir lange nichts einfallen. Bis ich selbstgenügsam das Frapalymotreiben verdichtete, unter Verwendung von Synonymen und semantischen Nachbarn aus dem Nachrichtenkorpus der Uni Leipzig.