Dünn ist sie geworden
ausgezehrt ihre Knochen
wie Glas alle Worte
scheinen verbraucht blass
der Blick auf den See
Aus dem Glas die Asche
in den Wind überm See
Eine dünne Spur bleibt
Auf der Wange spüre ich
blass ihre Hand.
„ein text, zwei strophen, vier wörter: glas, dünn, blass, see. sie sollen in beiden strophen je einmal vorkommen.“ lautet der sehr technische Impuls für heute. So etwas kommt meinen Vorlieben ja entgegen. Und aus aktuellem Anlass musste ich noch ein anderes Thema versuchen mit dieser Form zu fassen:
Erwachen
Auf der anderen Seite des großen Sees (oder Teichs)
ist Glas gebrochen, nur Porzellanscherben bringen Glück.
Wäre der Vorsprung nur dünn, es wäre erschreckend genug,
doch heute Morgen wurden ganz viele sehr blass.
Kein blasser Schimmer, wie das hatte passieren können?
Das ungerechte Wahlsystem ist ein dünnes Argument.
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen, sagt man,
Blicken wir auf unsere Seite des Sees.
Published by