Frapalymo-Nov2016-6

Was sie nur „das Ereignis“ nennt,
was er – der Trainer, Lehrer, Ver-
wandte, Freund der Familie – vor
Jahren ihr, was sie noch immer be-
gleitet und – ohne Vorwarnung –
überfällt, er noch nie als bemer-
kenswert verbucht hat; es endlich
in eine Dose packen, die lange
konservierten Geräusche, Gerüche,
Bilder heute einschweißen und die
Dose – ohne Mindesthaltbarkeits-
datum – hinter die schon angeroste-
ten Raviolidosen aus den 80ern im
Vorratsregal ganz in die Ecke packen
Davor in Gläsern (!) für schlechte
Zeiten eingekochte süße Früchte –
Birnen, Kirschen, Mandarinenschnitze
– und nahrhafte Gemüsesorten – Mais,
Bohnen, Spargel usw. – auftürmen.
Ohne Dosenöffner weiterleben.

Eigentlich dachte ich, zum Impuls was alles in eine konservendose passt. werde ich ein lustiges, gereimtes Gedicht schreiben, doch dann war heute morgen das hier da. Glücklicherweise kann ich die Raviolidosen entsorgen und den Dosenöffner behalten. Aber für viele andere wäre die Idee vielleicht nützlich.

Published by

4 Replies to “Frapalymo-Nov2016-6

  1. … Vielleicht sollte ich dann eine solche KonservendosenDeckelSchließMaschine mal für die Praxis anschaffen*denk
    und die Dosen gut abgefüllt mit Gedanken und Tomatensoße zu den Ravioli stellen… Vielleicht hilft das ja

  2. Liebe Heike, ich finde es toll das Gedicht. Meine Gedanken dazu: Ja genau, das wünschen sich so viele, diese Dosen zu verschließen und zu vergessen. Leider rosten sie dann irgendwann durch und man braucht gar keinen Dosenöffner, weil der Inhalt so ätzend ist, dass er sich durchs Metall frisst. Aber wie großartig, sich die süßen, leckeren Dinge sichtbar davor zu stellen. So dass man die Dosen dahinter nur verschwommen, wenn überhaupt sehen kann. Selbst wenn die Dosensoße rausläuft, kann man sie vom regal wischen und sich nach getaner Arbeit zuckersüße, fruchtige Mandarinen und Kirschen gönnen. Am besten die richtig süßen Dekokirschen 🙂 Unnatürlich rot und pap. Und hinterher dann etwas Nahrhaftes. Die Idee finde ich großartig. Besser noch wäre es, man müsste diese olle Dose gar nicht erst hinter den ganzen Leckereien verstecken, sondern aufmachen, einmal dran riechen und wissen, das stinkt, nix wie weg damit.

  3. Danke, Stefanie, für deinen Kommentar und deine Gedanken. Es ist wohl zu befürchten, dass die Dose dem Inhalt nicht standhalten kann. Aber vielleicht ist es eine geeignete Zwischenlösung. Nur, die Dekokirschen mag ich nicht, aber mit genügend Zucker eingekocht, sind auch andere Kirschen leuchtend rot und sehr süß.

Comments are closed.