An das Land dieses Mannes
Weshalb war
der Weg am Rand der Verteidigung
die Drehtür im Land der Wünsche
die Lücke des Wassers über meinem Walfisch
Ein Vater und ein Mann
die Herren tragen ach diese Seesterne weit
Erziehung, Lücke, Rauschzeit
entsetzliches Paradies
„wählt 10 buchtitel und nutzt ausschließlich diese wörter für ein gedicht“ – um bei diesem Impuls keinen intimen Blick in mein Bücherregal gewähren zu müssen, habe ich mir die Longlist des diesjährigen Buchpreises geschnappt, die Titel der Shortlist abgezogen– die hatten ja schon genug Aufmerksamkeit 😉 – und dann noch vier Titel aussortiert, deren Wörter mir zu „speziell“ zu sein schienen (Apollokalypse, Die Witwen, Das Pfingstwunder, München). Den Rest der Wörter habe ich, gewissenshaft wie ich bin, vollständig und nur minimimal bei manchen Endungen verändert verbraucht. Es fällt auf, mal wieder: So ein Buchpreis ist ganz schön männerlastig (ok, die Witwen habe ich selbst aussortiert).
Und weils so schön ist, nochmal für kreativ Schreibende in Ratgeberform:
Zehn Gebote des Schreibens
Schreiben auf Reisen
Schreiben unter Strom
Schreiben dicht am Leben
Schreiben in Cafés
Raum zum Schreiben
66 Schreibnächte
Türen zur Fantasie
Die Musenkussmischmaschine
Vier Seiten für ein Halleluja!
Bin beeindruckt von Werk 1. Und immerhin befolge ich auch zwei von deinen zehn Geboten. 🙂
Vielen dank!
Das schöne an den Geboten, nicht meinen, sondern denen im Originalbuch, ist, dass sie so widerspüchlich sind, dass jeder sich das passende aussuchen kann.
Schönen Sonntag