Frapalymo2018-13: Utopische Realität
Seifenblasen bunt
verheißungsvoll, platzen leicht
an Herbstnebeltag
Die Sehnsucht bleibt bestehen
nach einem sonnigen Ort
Ein Tanka zum heutigen Impuls Utopie.
Seifenblasen bunt
verheißungsvoll, platzen leicht
an Herbstnebeltag
Die Sehnsucht bleibt bestehen
nach einem sonnigen Ort
Ein Tanka zum heutigen Impuls Utopie.
Schmölzen die Brücken
Aus Eis zwischen ihnen
Zu Tränenflüssen
Verwandelten sich Wege
In reißende Barrieren
Für den vierten Tag dieser Frapalywo ist Tauwetter angesagt. Bei mir in Tankaform.
Nachts sprühte eine
Wolke Regentropfen auf
orange Tomaten
Eine Idee von leiser
Traurigkeit weht jetzt herein.
Der Impuls Wehen nicht einfach. Beim Morgenkaffee doch ein Bild, zu einem Tanka geformt.
Novemberfrühling*
So kitschig blau liegt der See
vor Alpenidyll
Während Schwäne neu turteln
bleibt das Jahresende nah Continue reading „Frapalymo-Nov2016-21“
Der Blick nach oben
lohnt nicht wo Katastrophen
Nachrichten fallen
Halb versteckt unter Blättern
eine glänzende Murmel
„manchmal kann man auch mit gesenktem kopf ein stück himmel sehen.“, dieser Tweet von @e_mm_e1 diente als Impuls für den Text.
Totschläger am Fuß
der Fruchtbonbonfrauen
die steil stehn auf rechts
Mit kirschroter Fassade
entziehen sie sich dem Blick.
Frapalymo-Gedicht 2/2012, nicht zu dem Impuls von Sophie geschrieben, sondern zu einem Foto, das ich in der Ausstellung zu Modefotografie im C/O Berlin vorhin gesehen habe. Es ist ein Foto von Miles Aldrige und war im September 2002 in der Italian Vogue.