Frapalymo-Nov2016-3
Unter der Decke
kichernd, tastend
neues erproben
Schlechte Luft atmen
und doch heimelig
sich geborgen fühlen.
Unter der Decke
kichernd, tastend
neues erproben
Schlechte Luft atmen
und doch heimelig
sich geborgen fühlen.
Ganz offen
die Fratze hingehalten
und das Eigene
getan
Der Impuls für heute heißt unheimlich. Tja dann.
Es fehlte nicht viel
und ich hätte, mal wieder,
das Dichten hintenangestellt,
dem XXX oder Y und ZZ
den Vortritt gelassen.
Treten Sie ein, Continue reading „Frapalymo-Nov2016-1“
Vier Verse für den Mai
Bereits ist der Flieder vorm Haus verblüht,
Tomaten und Erbsen sind längst schon gesäht.
Nach unserem Picknick seine Nase rot glüht.
Der Mai war gekommen und geht.
Impuls war für gestern die Überschrift, also „Vier Verse für den Mai“. Offensichtlich will der Mai gereimt werden bei mir, bei anderen sieht er so aus.
Damit verabschiede ich mich von diesem Frapalymo, für den Wochenimpuls hatte ich keine Ruhe. Und ist das Motto nicht sowieso „30 tage, 30 gedichte“? 30 sind es nicht ganz geworden, aber immerhin 23 + 4 unvollendete Entwürfe. Damit starte ich zufrieden in den Juni und warte gespannt auf den November.
Danke, Sophie, für all die lyrische Geselligkeit und die offenbar anregenden Impulse.
Maibeobachtungen auf der Terrasse
Spatz neben Amsel neben Taube
auf dem First gegenüber, eine singt
Auf der Liege sitze ich und glaube
dass mein Leben manchmal dysharmonisch klingt
Auf dem First gegenüber eine singt
die braune Taube sitzt glotzend daneben
Dass mein Leben manchmal dysharmonisch klingt
könnte ich ruhig betrachten, mir dann vergeben
Die braune Taube sitzt glotzend daneben
den angeblich frechen Spatz schert es nicht
Könnte ich ruhig betrachten, mir dann vergeben
hörte ich das Lied aus einer anderen Sicht
Den angeblich frechen Spatz schert es nicht
Spatz neben Amsel neben Taube
Hörte ich das Lied aus einer anderen Sicht
Auf der Liege sitze ich und glaube
Schreibe ein Pantun – tja, das mache ich gerne, wenn es auch ganz schön viele Zeilen sind für meine Verhältnisse. Deshalb ? nachgereicht. Hier gibts weitere Pantuns.
Die Entscheidung wurde
am Sonntag Nachmittag getroffen
nachdem alle Kreuzchen gesetzt
die Summe mehrfach überprüft
der Zettel in der Urne versenkt war
Die Entscheidung fiel
bei strahlendem Sonnenschein
als vielleicht, hätte man geguckt,
die Berge hinterm See zu sehen waren
zahlreiche Boote gut im Wind lagen
Die Entscheidung war
überfällig seit mehreren Jahren
einige Wahlsonntage zogen ins Land
mehr oder weniger wichtige Kreuze
wurden gemalt und ein Bild der Realität
Nun muss die Entscheidung
nur noch umgesetzt werden
An einem beliebigen Wochentag
„Entscheidung am Sonntag“ wollte am Montagabend noch verdichtet werden. Diese Entscheidungen trafen die anderen Frapalymo-DichterInnen.
Jeden Tag
schreibe Ich
ein Gedicht
Vielleicht
auch nicht.
„der schluss ist gleich: vielleicht auch nicht “ – die letzte strophe aus enzensberger gedicht „windgriff“, lautete der Impuls für gestern, der so gar nichts bei mir hat klingeln lassen. Nun gut, habe ich mich eben mit der überfälligen Steuererklärung beschäftigt. Bei anderen entstanden diese Gedichte mit demselben Schluss.