Ho Narro

Die Fasnacht hat heute Konstanz fest im Griff. Schreiben lässt sich da nicht, höchstens Schreibanregungen sammeln. Mal sehen, ob sich in den nächsten Tagen davon ein Ergebnis zeigt.

Um ein bisschen Traditionsweitergabe zu betreiben, hier eins der Konstanzer Fasnachtssprüchle:

Narro, Narro siebo si,
siebo Narro sind es gsi,
Ho Narro

Hond de Mueter Küchle gschtohle
gib mir au
Haberstrau, Suerkruut
Füllt de Buebe d´Huut us
Und de Mädle d´Mäge
und de alte Wieber Pelzkrago
Ho Narro.

Narro, narro Giegeboge,
Wa de seesch, isch all´s veloge
Narro, narro lenzio!

(So im Fasnachts-Infoblatt des Kindergartens, weitere Sprüche finden sich bei Heischeverse. Unter „Beck“ hier der Lieblingsspruch der Kinder)

Buntes Leben in Konstanz

Es passt zum regenbogenbunten Motto des heutigen Tages: Nachdem ich auf farbigen Papierbögen erstens vier Kurz-Betrachtungen der Universität, zweitens eine apokalyptisch-sinnliche Kurzgeschichte ohne Titel und drittens ein Haiku mit Busfahrplan geschrieben habe, habe ich nun etwas entdeckt, das auch den Blog bunter machen kann: Ein Imagefilm der Stadt Konstanz.

Kurz habe ich überlegt, ob ich wirklich Werbung für diese Stadt machen will, in der sowieso schon ständig so viele Leute unterwegs sind, dass ich sogar zur Bezahlung einer Tube Zahnpasta in der Schlange stehen muss. Aber die vielen sonnigen Bilder, die schmucken bunten Häuser, Leute in T-Shirts und Badekleidung am See zu sehen tut gut nach einem weiteren Tag ohne Sonnenstrahlen, an einem Abend, an dem der erste Nachtfrost zu erwarten ist. Vielleicht regt es mich sogar an, mein eigenes Image-Gedicht für diese Stadt zu schreiben, mit dem ich mir die bunten und anregenden Seiten meiner Heimat an grauen Novembertagen selbst vor meinen inneren Filmprojektor holen kann.

TIK Imagefilm (deutsch) from Werbeagentur Lorth Gessler Mittelstaedt on Vimeo.