Mai-Frapalymo2014-30

Vier Verse für den Mai

Bereits ist der Flieder vorm Haus verblüht,
Tomaten und Erbsen sind längst schon gesäht.
Nach unserem Picknick seine Nase rot glüht.
Der Mai war gekommen und geht.

 

Impuls war für gestern die Überschrift, also „Vier Verse für den Mai“. Offensichtlich will der Mai gereimt werden bei mir, bei anderen sieht er so aus.
Damit verabschiede ich mich von diesem Frapalymo, für den Wochenimpuls hatte ich keine Ruhe. Und ist das Motto nicht sowieso „30 tage, 30 gedichte“? 30 sind es nicht ganz geworden, aber immerhin 23 + 4 unvollendete Entwürfe. Damit starte ich zufrieden in den Juni und warte gespannt auf den November.
Danke, Sophie, für all die lyrische Geselligkeit und die offenbar anregenden Impulse.

Mai-Frapalymo2014-27

Maibeobachtungen auf der Terrasse

Spatz neben Amsel neben Taube
auf dem First gegenüber, eine singt
Auf der Liege sitze ich und glaube
dass mein Leben manchmal dysharmonisch klingt

Auf dem First gegenüber eine singt
die braune Taube sitzt glotzend daneben
Dass mein Leben manchmal dysharmonisch klingt
könnte ich ruhig betrachten, mir dann vergeben

Die braune Taube sitzt glotzend daneben
den angeblich frechen Spatz schert es nicht
Könnte ich ruhig betrachten, mir dann vergeben
hörte ich das Lied aus einer anderen Sicht

Den angeblich frechen Spatz schert es nicht
Spatz neben Amsel neben Taube
Hörte ich das Lied aus einer anderen Sicht
Auf der Liege sitze ich und glaube

 

Schreibe ein Pantun – tja, das mache ich gerne, wenn es auch ganz schön viele Zeilen sind für meine Verhältnisse. Deshalb ? nachgereicht. Hier gibts weitere Pantuns.