Sonntags-Elfchen
Sonntag
Ein Gedicht
schreibt sich allein
Wenn ich den Stift
ergriffe.
Sonntag
Ein Gedicht
schreibt sich allein
Wenn ich den Stift
ergriffe.
Der Bus setzt uns an einer
Kreuzung irgendwo ab. Ohne
Plan in Richtung Sonne durch
graues Gestrüpp auf das Grün
zu wo die Quelle zu finden
sein muss
Heiligtum von Grillen bezirpt
schwarze Schildkrötenbabys
zwischen Resten von Arkaden
Der zinnenbekränzte Felsblock
erhebt sich. Ob es Schlangen?
Melkart wartet schon
lange nicht mehr, ist
nicht zuständig für
Fruchtbarkeit wie ich
es mir fälschlicherweise
dachte. Und doch
Der Sonntag bietet sich an für eigene, mehr oder weniger literarische Texte von mir. Heute, passend zum gewünschten Juli-Wetter und zu meiner Vorliebe für Kurz- und Kürzesttexte, ein nicht ganz formtreues Haiku.
Spazieren
Warm Deine Lippen
Feuchtfrech liebkost und geküsst
Vom Sommerregen
Ein Elfchen am Tag, und zwar immer beim morgendlichen Zähneputzen – diese Selbstverpflichtung sprach mich an, weil sie so unkompliziert, einfach, schnell und dabei regelmäßig ist. Trotzdem bin ich nicht über acht oder neun Tage hinausgekommen.
Heute ist der richtige Tag für den Klassiker schlechthin des kreativen Schreibens. Ein Blog zum Schreiben von einer Schreiberin, die Kurz- und Kürzesttexte am liebsten mag, kommt ohne nicht aus. Und vielleicht setzt sich die „Ein Elfchen am Tag“ – Idee so durch.
grün
und doch
so vertraut wie
qwertz unter den Fingern
Computerwelt